Rudern · 08. Juni 2025
3 Tage voller Einsatz hieß es in an Pfingsten für unsere Leistungsgruppe der KRKG. Bei wechselhaften Wetter trotzten unsere Athletinnen dem ständigen Platzregen und zeigten gute Leistungen. Lene Hirschmann erkämpfte sich im Einer zwei Siege in ihrer Leistungsklasse und bestätigte den ständigen Aufwärtstrend des Trainings. Helena Noll belegte im Einer Platz drei und musste sich im Doppelzweier mit ihrer Partnerin aus Wiesbaden mit dem zweiten Platz hinter Mannheim begnügen.

Rudern · 01. Juni 2025
Auf dieser traditionsreichen Regatta startete Marie Kientzler mit Ihrer Zweierpartnerin Katerina Chow vom Frankfurter Ruderclub. Das neu formierte Boote aus den zwei Leichtgewichtsfrauen sollte hier seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und startete deshalb bei den Schwergewichten.

Rudern · 23. Mai 2025
Die Serie bestehend aus den Regatten Kassel, Heidelberg und Gießen begann am Samstag den 23.05. in Kassel. Lene Hirschmann fuhr beim Landesentscheid über die 3000m en beherztes Rennen musste sich aber den zwei Hanauerinnen geschlagen geben die sich somit für den Bundeswettbewerb qualifizierten. Helena Noll errang über 1000m an beiden Tagen im Einer einen guten zweiten Platz und zeigte am Sonntag nochmal eine Steigerung zum Vortag. Im Zweier fuhr sie eine Renngemeinschaft mit Eleni Pappas....

Verein · 06. April 2025
Am 6. April 2025 eröffnete die Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 e.V. feierlich die diesjährige Sport- und Vereinssaison – gemeinsam mit Mitgliedern, Ehrengästen, Sportlern und Sportlerinnen des Vereins auf dem Vorplatz des Bootshauses auf der Maaraue.

Rudern · 10. Februar 2025
Sieg für die KRKG in der Vereinswertung. Die Ruderjugend erkämpft mit ihren Leistungen in diesem Winter auf dem Ergo die Vereinswertung für gefahrener Leistung pro Kopf und erhielt hierfür einen Gutschein im Wert von 100€ bei der Ruderwerkstatt Wetzlar.

04. Oktober 2024
Hessenmeisterschaft auf altgewohnter Regatta Strecke auf dem Werratalsee in Eschwege 2024. Nach zwei Jahren, in denen die Hessenmeisterschaft aufgrund von diversen Problemen an der Strecke in Eschwege in Kassel ausgetragen wurde, konnte sie nun endlich wieder auf dem herrlichen See mit seinem in Hessen einzigartigen Albano-System ausgetragen werden. Der Samstag startete überraschend mit deutlich besserem Wetter als die vorangegangenen Tage. Dies sollte sich jedoch kurz vor dem ersten Rennen...

19. September 2024
Die Herbstsaison startete auch dieses Jahr wie gewohnt mit der Limburger Kurzstreckenregatta. Auf der malerischen und leicht vernebelten Lahn bei Limburg/Dietkirchen startet Lene Hirschmann am frühen Morgen als Erstes in das Regattawochenende. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sie sich im Endspurt gegen ihre Gegnerin aus Weilburg durch und holte den ersten Tagessieg für die KRKG. Diesen konnte sie am Sonntag mit demselben Kampfgeist wiederholen. Auch für Helena Noll hieß im...

29. August 2024
Am Samstag, den 24. August 2024, fand unser alljährliches Sommerfest auf der Vereinswiese statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich etwa 40 Mitglieder und deren Familien zu einem fröhlichen und geselligen Beisammensein. Die Vereinswiese bot die perfekte Kulisse für das Fest. Einige Mitglieder nutzten die Gelegenheit und schnupperten in anderen Sparten: zwei Ruderinnen probierten das Paddeln und zwei neue Mitglieder versuchten sich im Ruderboot und alle...

22. August 2024
Know-How für einen Fall, der hoffentlich niemals eintritt / KRKG ist Gastgeber bei erster gemeinsamer Wasser-Rettungsübung mit DLRG Kastel, Feuerwehr Kostheim und Rudergesellschaft Biebrich Vor allem soll er Spaß machen, der Rudersport, die Fitness fördern und Teamgeist stärken. Er hat aber - wie alle Fortbewegungsarten in und auf dem Wasser - seine Gefahren. Und wer zum ersten Mal bei Wind und Wellen auf dem vielbefahrenen Rhein unterwegs ist, an Frachtern und Motorbooten vorbeifährt,...

09. Juli 2024
Bundeswettbewerb in Berlin hieß es für Helena Noll und Lene Hirschmann. Nach ihrer Qualifizierung in Kassel starteten die zwei im Doppelzweier für den Hessischen Ruderverband auf der mit 1300 Teilnehmern größten Kinderregatta Deutschlands. Die olympische Regattastrecke von 1936 zeigte sich bei 35 Grad und immer wieder starken Sommergewittern von ihrer guten Seite. Durch eine solide Leistung auf der Langstrecke über 3000m sicherten sie sich die zwei einen Platz im C-Finale und damit die...

Mehr anzeigen